Die Suche ergab 38 Treffer

von pittromi
22. Mär 2006, 18:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das Nicht sein ist dem Sein
Antworten: 10
Zugriffe: 843

Re: Das Nicht sein ist dem Sein

An Bernd oder wie auch immer: Das geht Sie ja wohl nichts an, oder? Aber Ihre Neugier ist Ihr Problem, oder?
von pittromi
21. Mär 2006, 16:45
Forum: Feedback
Thema: Thread usw
Antworten: 17
Zugriffe: 1973

Re: Thread usw

Hallo, Jetzt weiß ich, woher meine Depressionen kommen. Nicht von meinem Krebs, sondern von der seltsamen Einstellung einiger ihrer eigenen Sprache gegenüber. Nein. Ich bin nicht der Meinung, das sich die Anglizismen nicht vermeiden lassen. Im privaten Bereich auf jeden Fall. Vor kurzem wollte ich m...
von pittromi
20. Mär 2006, 18:57
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression/Burn out....?!
Antworten: 14
Zugriffe: 1050

Re: Depression/Burn out....?!

Hallo, naja, wer sich mit einer Kollegin nicht gut versteht, bekommt deswegen noch keine Depressionen. Die Probleme müssen wahrscheinlich an anderer Stelle zu finden sein. Aber...manchmal reichen auch schlechte Nachrichten um eine Depression auszulösen. Wichtig ist die Symptome erträglich zu machen....
von pittromi
20. Mär 2006, 18:45
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das Nicht sein ist dem Sein
Antworten: 10
Zugriffe: 843

Das Nicht sein ist dem Sein

Das Leben ist mies. In der heutigen Zeit zu leben ist schon Bestrafung genug. Seit dem ich "mich selbst verloren" habe, ist alles noch viel hoffnungsloser. Nur wer Geld hat, kann sich Hoffnung kaufen. Eine solche Person kann die Wohngegend nach Sinn und Willen ändern. Sie hat keine finanzi...
von pittromi
20. Mär 2006, 18:26
Forum: Feedback
Thema: Thread usw
Antworten: 17
Zugriffe: 1973

Thread usw

Zum einen: was ist ein "thread" ? Für mich heißt das "Garn,Faden usw." . Was hat das mit Themen und Bereichen zu tun? Geht es auch ohne englisch? Wenn nicht, so sollten die Wörter zumindest auch im englischsprachigen Bereich die richtige Bedeutung haben.
von pittromi
17. Mär 2006, 19:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Eure Erfahrungen mit Anti-Depressiva ?
Antworten: 17
Zugriffe: 1113

Re: Eure Erfahrungen mit Anti-Depressiva ?

Hallo Peter, ich war in der Psychosomatischen Klinik in der Klaus-Miehlke-Klinik in Wiesbaden. Wie ich aus deinem Bericht gelesen habe, wohnst du in Wiesbaden. Bist aber in Berchtesgaden in die Klinik gegangen. Wäre ich nach Berchtesgaden gekommen...ich glaube ich wäre nicht mehr zurückgekehrt. Aber...
von pittromi
17. Mär 2006, 18:52
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erfahrungen mit Absetzen und Neuanfang von AD
Antworten: 7
Zugriffe: 531

Re: Erfahrungen mit Absetzen und Neuanfang von AD

Hallo Simone, du bekommst jetzt Trevilor. Das ist eines der teuersten Medikamente weil es fast keine Nebenwirkungen hat (zB Mundtrockenheit). Viele Ärzte verschreiben es nicht, weil es eben so teuer ist. Trevilor kannst du ohne Sorgen nehmen. Ich benutze es schon seit 7 Jahren. Allerdings...heilen k...
von pittromi
17. Mär 2006, 18:35
Forum: Nutzertreffen
Thema: Vererbungen der Depression
Antworten: 5
Zugriffe: 649

Re: Vererbungen der Depression

Hallo LadySarah, deine Frage ist passend. Depressionen sind vererbbar. Wenn ein engerer Angehöriger daran erkrankt ist (Mutter, Vater, Oma, Opa) so wächst die Wahrscheinlichkeit selber daran zu erkranken. Zumindest steigt die Anfälligkeit für diese Erkrankung. Es gibt aber auch den Generationensprun...
von pittromi
17. Mär 2006, 18:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Umzug aus krankmachendem Umfeld sinnvoll ?
Antworten: 12
Zugriffe: 811

Re: Umzug aus krankmachendem Umfeld sinnvoll ?

Hallo, Umzug und Depression. Gut, Vincent, das du dieses Thema anschneidest. Auch ich habe schon in einigen Beiträgen darüber geschrieben. Meine Erfahrung ist, das die Depression in vielen Fällen mit der Umgebung zusammenhängt. Bleibt alles beim Alten so wird sich auch nicht viel ändern. Weil der He...
von pittromi
17. Mär 2006, 09:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: hamster im laufrad: abhilfe durch medikamente?
Antworten: 6
Zugriffe: 400

Re: hamster im laufrad: abhilfe durch medikamente?

Hallo, ich möchte Barbara zustimmen. Geholfen haben bis jetzt nur Medikamente, und die auch nur teilweise. Die Psychotherapie ist ein Glücksfall. Zum einen benötigt der Patient den richtigen Therapeuten. Viele sind schlichtweg ungeeignet. Sind eben auch nur Menschen die ihr "Wissen" aus Bü...
von pittromi
16. Mär 2006, 17:38
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Eure Erfahrungen mit Anti-Depressiva ?
Antworten: 17
Zugriffe: 1113

Re: Eure Erfahrungen mit Anti-Depressiva ?

Gruß! Bei mir kamen Angst, Panik und Depression als ein Paket. Gegen die Angst hilft Trevilor. Gegen die Depression bis jetzt nichts. Sich nicht entscheiden zu können ist ein Merkmal der Depression. Es benötigt viel Energie um zu sich zu einer Aktion aufzuraffen. Nicht alle Tage gelingt das. Um so s...
von pittromi
16. Mär 2006, 14:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Re: Depressionen als Zugewinn

Grüß dich Herbert, komme erst jetzt dazu eine Antwort zu schreiben. Du hast ja einige Beschwerden am Hals. Tinnitus...ständiges Rauschen in den Ohren. Ein besonderes Übel. Zumal, soweit ich informiert bin, noch kein Allheilmittel daggen gefunden ist. Hier helfen nur neue Methoden. Ich habe den Newsl...
von pittromi
15. Mär 2006, 18:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Re: Depressionen als Zugewinn

Grüß dich Herbert, deine Mail spiegelt den Charakter unserer Gesellschaft wieder. Rente....als Jugendliche haben wir unseren Spaß damit gemacht: was willst du werden? Antwort: Millionär oder Rentner....aber ich finde keine Lehrstelle....! Diese Sprüche kennst du wahrscheinlich auch aus deiner Jugend...
von pittromi
15. Mär 2006, 13:25
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Re: Depressionen als Zugewinn

Hallo Gika, ich verstehe dich vollkommen. Jeder der nicht von dieser Krankheit betroffen ist, kann sich darunter auch nicht viel vorstellen. Gesunde meinen: ohje, ein bißchen deprimiert und schon jammern und krank....und so weiter. Doch es ist Realität. Auch ich bin die ständigen Rückschläge leid. A...
von pittromi
15. Mär 2006, 13:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Re: Depressionen als Zugewinn

Hallo Herbert, ja du hast Recht. Vor dem Sozialmedizinischen Dienst oder auch vor den vom Gericht bestellten Gutachtern, geht es keineswegs nach Gerechtigkeit. Ich würde dieses nicht schreiben, aber leider haben schreckliche Erfahrungen mit diesen Institutionen mein Leben nahezu zerstört. Auf Anrate...
von pittromi
14. Mär 2006, 19:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Re: Depressionen als Zugewinn

Hallo flocke und alle anderen, ein Mediziner arbeitet als Gutachter weil ihm diese Tätigkeit viel Geld einbringt. Für ein Gutachten, ob nach gründlicher Recherche oder aber nach 1o- minütiger "Alibi-Untersuchung", ist egal, der begutachtende Mediziner bekommt ein horrendes Zubrot zu seinem...
von pittromi
14. Mär 2006, 10:35
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Reboxetin(Edronax): NWs, Kombination
Antworten: 12
Zugriffe: 527

Re: Reboxetin(Edronax): NWs, Kombination

Hallo Diana, es ist nicht leicht die Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente zu kennen. Selbst Ärzte wissen sie nicht immer. Es kommt auch darauf an ob du noch andere Medikamente gegen weitere Krankheiten nimmst. Als ich in der letzten REHA war, hat der Arzt stets sein dickes Buch hervorgehol...
von pittromi
13. Mär 2006, 18:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen als Zugewinn
Antworten: 17
Zugriffe: 986

Depressionen als Zugewinn

Hallo, das Thema "Depressionen als Zugewinn" wurde nicht von mir erfunden, sondern von einem sogenannten Doktor der Psychologie, seines Zeichens Gutachter. Er argumentierte, als Fachikone auf diesem Gebiet, Depressionen sind nichts anderes als der Versuch andere auf sich aufmerksam zu mach...
von pittromi
13. Mär 2006, 11:33
Forum: Psychotherapie
Thema: Wie finde ich einen Therapeuten?
Antworten: 3
Zugriffe: 562

Re: Wie finde ich einen Therapeuten?

Hallo Katja, letztlich hast du Recht. Die Therapeuten haben viele Patienten, der Einzelne geht dabei unter. Das Gleiche gilt für Kliniken. Allein auf sich gestellt hält niemand lange aus. Daher greif zum Beispiel ich nach jedem Strohhalm. Es gibt Vereinigungen die für einen geringen Mitgliedsbeitrag...
von pittromi
12. Mär 2006, 19:35
Forum: Psychotherapie
Thema: Wie finde ich einen Therapeuten?
Antworten: 3
Zugriffe: 562

Re: Wie finde ich einen Therapeuten?

Hallo Katja, wie ich in deiner Mail lesen kann hast du schon mal eine Therapie abgebrochen. Leider hast du den Grund dafür nicht geschrieben. Auch ich habe schon Therapien abgebrochen. Beim ersten Mal weil die Therapeutin alles andere als qualifiziert war (dabei war sie sogar Diplomtherapeutin). Sie...
von pittromi
12. Mär 2006, 19:13
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Cipralex erhöhen?
Antworten: 3
Zugriffe: 296

Re: Cipralex erhöhen?

Hallo Katja, ich habe deine Mail über Cipralex gelesen. Auch ich gebe dir recht: lieber eine angenehme Gleichgültigkeit als das Gefühl in einem Loch zu fallen. Eine Frage: Hast du früher auch mal Trevilor genommen? Ich nehme Trevilor, aber ich kann keine Stimmungsänderung erkennen. Vielleicht hast d...
von pittromi
12. Mär 2006, 18:34
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Zukunftsängste verhindern Besserung
Antworten: 15
Zugriffe: 1514

Re: Zukunftsängste verhindern Besserung

Hallo Simon, ein schönes und leider auch trauriges Gedicht von Rilke. Aber es beschreibt schon unsere Situation. Früher waren diese sinnbildlichen Gitterstäbe nicht da. Man hatte einen freien Blick. Ich meine damit, ich konnte trotz der vielen kleinen wie großen Probleme des Alltages, durchaus auch ...
von pittromi
12. Mär 2006, 17:27
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Zukunftsängste verhindern Besserung
Antworten: 15
Zugriffe: 1514

Re: Zukunftsängste verhindern Besserung

Hallo Simon, hallo Herbert und alle anderen! Reformen......ja Simon, das stimmt. Früher, das heißt vor 15 Jahren und mehr, da waren Reformen positiv zu sehen. Etwas unsoziales mußte reformiert werden, zum Besseren der Bürger/innen. Heute heißt aber Reformen nichts anderes als das, wofür früher jahrz...
von pittromi
12. Mär 2006, 12:37
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Zukunftsängste verhindern Besserung
Antworten: 15
Zugriffe: 1514

Re: Zukunftsängste verhindern Besserung

Grüss dich Herbert, ja, dein Beispiel mit der Zwangsjacke ist ziemlich passend. Depressionen/Angst gab es zwar immer schon, aber die hohe Anzahl an Betroffenen wohl nicht. Die Gründe hast du richtigerweise schon aufgezählt. Durch die zunehmende Automatisierung am Arbeitsplatz, von Verwaltung bis Wer...
von pittromi
12. Mär 2006, 12:13
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Zukunftsängste verhindern Besserung
Antworten: 15
Zugriffe: 1514

Re: Zukunftsängste verhindern Besserung

Hallo Bettina, deine ausführliche Mail läßt erahnen wieviel du schon durchgemacht hast. Nach 45 Jahren Berufstätigkeit nur eine den Arbeitsjahren nach nicht entsprechende Rente zu bekommen, ist ziemlich entmutigend. Dann, wenn die Rente nach langem Kampf endlich gewährt wird, dieses Gefühl...was kom...