Die Suche ergab 52 Treffer

von Onkel_Albert
11. Nov 2007, 12:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie verlebt ihr Weihnachten?
Antworten: 49
Zugriffe: 2274

Re: Wie verlebt ihr Weihnachten?

Also, ich sehe das ähnlich wie Anita oder Grete. Das Weihnachtsfest hat die Bedeutung, die man ihm zugesteht und die der eigenen Erwartung entspricht. Wenn man sehnsüchtig auf die "anderen" schaut, die ein schönes Weihnachtsfest feiern - wer sagt denn, dass die wirklich damit zufrieden sin...
von Onkel_Albert
28. Okt 2007, 13:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Sinn des Lebens
Antworten: 102
Zugriffe: 4382

Re: Sinn des Lebens

Hallo Urmel, die Frage nach dem Sinn des Lebens begleitet mich seit vielen Jahren, jeden Tag. Und ich weiß gleichzeitig, dass es nicht auf jede Frage eine Antwort gibt, dass sogar eine Fragestellung einfach logisch falsch sein kann. Allmählich habe ich mich daran gewöhnt, mit dieser Frage zu leben, ...
von Onkel_Albert
27. Sep 2007, 15:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: leben und lebenlassen eines Angehörigen
Antworten: 4
Zugriffe: 340

Re: leben und lebenlassen eines Angehörigen

Hallo Hase, mir scheint das Verhalten deines Partners vollkommen logisch zu sein: Seine Depression (oder Depression verbunden mit was auch immer) ist so schlimm geworden, dass er sich seit zwei Jahren immer mehr zurückgezogen hat, bis er vor einem halben Jahr zum Arzt oder Therapeuten gegangen ist. ...
von Onkel_Albert
26. Sep 2007, 16:00
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich möchte nicht mehr in meiner Haut stecken
Antworten: 19
Zugriffe: 1142

Re: Ich möchte nicht mehr in meiner Haut stecken

Liebe imagine, "zwischen den Welten" - das kenne ich nur zu gut. Dieses Gefühl begleitet mich seit der Kindheit, es hat mich nie besonders gestört. Aber manchmal möchte man doch irgendwo zu Hause sein, seine eigene Welt gefunden haben. Das hat alles auch mit Anpassung und Erwartungen zu tu...
von Onkel_Albert
22. Sep 2007, 14:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich möchte nicht mehr in meiner Haut stecken
Antworten: 19
Zugriffe: 1142

Re: Ich möchte nicht mehr in meiner Haut stecken

Hallo, ihr Lieben, weil ich gerade vor einem Berg von Aufgaben sitze und nicht anfangen kann, versuche ich es mal wieder mit einem Beitrag im Forum. Das Bild mit der Häutung ist nicht schlecht (übrigens: "imago" ist im zoologischen Sinn das fertige Insekt nach einer Verwandlung, z.B. ein S...
von Onkel_Albert
1. Jul 2007, 13:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Beziehung als Antidepressivum?
Antworten: 6
Zugriffe: 273

Re: Beziehung als Antidepressivum?

Lieber klappi, deine Ängste kommen mir bekannt vor, und du beschreibst sie sehr logisch. Du hast es sozusagen nicht "verdient", dass es dir besser geht, weil du es nicht selbst bewirkt hast. Aber was willst du aus eigener Kraft schaffen? Du kannst dich nicht wie Münchhausen am eigenen Scho...
von Onkel_Albert
10. Jun 2007, 18:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: selbst schuld ???
Antworten: 20
Zugriffe: 653

Re: selbst schuld ???

Liebe imagine, ich glaube nicht, dass wir dir wirklich helfen, wenn wir nur sagen: Was hast du bloß für einen unmöglichen Mann! Immerhin hat es ja mal ein Band zwischen euch gegeben, oder gibt es noch immer ... Es geht mir auch nicht darum, für dich oder deinen Mann Partei zu ergreifen, dafür kenne ...
von Onkel_Albert
3. Jun 2007, 11:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: wie fieber?
Antworten: 27
Zugriffe: 768

Re: wie fieber?

Das ist überhaupt nicht blöd, sondern der Normalfall ... Ein Organismus ist etwas sehr Komplexes. Jeder verantwortungsvolle Arzt wird versuchen, nicht nur das Symptom zu behandeln. Das Problem ist "einfach nur", die Ursache(n) auch zu finden. Sogar bei einem Unfall kann es sein, dass das e...
von Onkel_Albert
19. Mai 2007, 19:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was macht für auch die Depression aus???
Antworten: 9
Zugriffe: 578

Re: Was macht für auch die Depression aus???

Ungefähr dies, verbunden mit Antriebslosigkeit:

Traurigkeit, grundlose
Ohne Ursache, ohne Boden
Da bist du wieder
von Onkel_Albert
19. Mai 2007, 11:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nachtrag zu meinem letzten Thread
Antworten: 5
Zugriffe: 259

Re: Nachtrag zu meinem letzten Thread

Liebe imagine, du machst dir jetzt hoffentlich kein schlechtes Gewissen? Ich empfinde es sogar als wohltuend, wenn jemand wirklich rüberbringen kann, wenn es ihm schlecht geht. Oft hat man ja gar keine Kraft dazu, oder es wird nur ein Jammern draus - aber auch das kann natürlich gut tun, ebenso wie ...
von Onkel_Albert
12. Nov 2006, 13:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mein Leben und ich
Antworten: 4
Zugriffe: 318

Re: Mein Leben und ich

Liebe Alannah, in diesem Forum haben die Streitthemen immer sehr viel mehr Resonanz als die nachdenklichen ... Jetzt aber mal ein paar Gedanken zu deinen Fragen - ob es Ratschläge sind, musst du selbst beurteilen. Grüble nicht über die Gründe für deinen Zustand nach - vielleicht gibt es wirklich kei...
von Onkel_Albert
31. Okt 2006, 09:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: ich fühl mich hilflos
Antworten: 24
Zugriffe: 669

Re: ich fühl mich hilflos

Liebe imagine, da möchte ich mal wieder mein Schweigen brechen und versuchen, dich etwas zu trösten. Mich hat es früher immer ziemlich verzweifelt gemacht, wenn Menschen sich nicht so verhielten, wie es für ein akzeptables Gemeinschaftsleben gut gewesen wäre. Zu meinen Strategien gehört es, dass ich...
von Onkel_Albert
7. Okt 2006, 19:30
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: wozu leben wir, wenn wir sterben müssen
Antworten: 47
Zugriffe: 1206

Re: wozu leben wir, wenn wir sterben müssen

Liebe imagine, du schreibst: "Ich glaube dir, dass alle Menschen schon seit sie denken können sich mit ihrer Endlichkeit beschäftigt haben, vielleicht ist das eine Strafe von Gott, wer weiß das schon, um seine Sterblichkeit zu wissen, verhindert oft den Blick auf das Wesentliche." Früher h...
von Onkel_Albert
6. Okt 2006, 20:23
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: wozu leben wir, wenn wir sterben müssen
Antworten: 47
Zugriffe: 1206

Re: wozu leben wir, wenn wir sterben müssen

Liebe imagine, mir selbst geht es zwar ganz anders als deiner Tochter, aber das Thema hat mich doch berührt. Ob ich meinen Kindern unbewusst (vielleicht sogar tragisch im Sinne des griechischen Orakels) die Depressivität weitergebe, frage ich mich auch oft. Aber einen positiven Aspekt haben die Ängs...
von Onkel_Albert
15. Sep 2006, 15:49
Forum: Nutzertreffen
Thema: Was bedeutet Euch das Forum?
Antworten: 12
Zugriffe: 1130

Re: Was bedeutet Euch das Forum?

Liebe Sadness, vieles sehe ich ähnlich wie du. Eine Zeit lang, als es mir eher gut ging, fühlte ich mich gleichsam verpflichtet, meinen Beitrag zu leisten und ab und zu meiner Meinung nach hilfreiche Antworten zu geben. Dann kam mal eine Zeit, in der es mir nicht so gut ging und ich nicht das Bedürf...
von Onkel_Albert
15. Jul 2006, 17:04
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verluste und Endlichkeit unseres Lebens
Antworten: 53
Zugriffe: 1396

Re: Verluste und Endlichkeit unseres Lebens

Hallo, ihr Lieben,
viele Gedanken ...

Ich möchte noch einen dazufügen:
Das Gefühl, keine Heimat zu haben,
ist wahrscheinlich nur die andere Seite der Medaille.
Hatte gerade letzte Nacht mal wieder "Vertreibung" geträumt,
obwohl (weil?) ich ein Nachkriegskind bin.
von Onkel_Albert
11. Jul 2006, 11:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: "Die Sprache der Seele"...
Antworten: 74
Zugriffe: 2197

Re: "Die Sprache der Seele"...

Liebe Frau58, liebe Grete, ich halte es für wahrscheinlich, dass hier ein Sadist im Spiel ist. Er hätte dann jedenfalls erreicht, dass er mindestens zwei sowieso verletzliche Menschen gequält hat und weitere verunsichert hat ... @Frau58: Wenn du weiterhin üble Mails bekommst - könntest du nicht dein...
von Onkel_Albert
8. Jul 2006, 12:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression und Glaube
Antworten: 28
Zugriffe: 969

Re: Depression und Glaube

Ihr Lieben, ich kenne mehrere Beispiele von Depression in Pfarrersfamilien, wobei nach meiner persönlichen Meinung das eigene Unvermögen, den Ansprüchen zu genügen, eine wesentliche Ursache sein dürfte. Das, was uns in einer Depression fehlt, ist die Hoffnung. Ich kenne Gottesdienste, in denen immer...
von Onkel_Albert
27. Jun 2006, 09:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bilder für das Namenlose
Antworten: 42
Zugriffe: 1223

Re: Bilder für das Namenlose

Hallo, ihr Lieben, gut, dass auch die künstlerischen Aspekte angesprochen wurden! Bei den Dichtern denke ich dabei an "Im Nebel" von Hermann Hesse oder "Hälfte des Lebens" von Friedrich Hölderlin (für mich eines der ergreifendsten Gedichte überhaupt). Bei den Malern an Vincent va...
von Onkel_Albert
25. Jun 2006, 12:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bilder für das Namenlose
Antworten: 42
Zugriffe: 1223

Re: Bilder für das Namenlose

Ihr Lieben, danke für eure Beiträge! (Aber sie sollen ja nicht für mich persönlich sein, sondern für uns alle.) Ein weites Spektrum, einschließlich Clown . Edeltraud hat einen interessanten Aspekt angesprochen: dass man sich in einer trostlosen Umgebung eher "verstanden" oder angenommen fü...
von Onkel_Albert
24. Jun 2006, 19:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: eigentlich bin ich schon lange tot
Antworten: 66
Zugriffe: 2225

Re: eigentlich bin ich schon lange tot

Liebe Tama, tut mir Leid, dass ich dich mit meiner Frage ins Schleudern gebracht habe! Natürlich ist das mit den kleinen Schritten leichter gesagt als getan. Manchmal helfen Rituale, sich an bessere Zeiten zu erinnern und zu erfahren, dass es doch noch anderes als die trüben Gedanken gibt: z.B. etwa...
von Onkel_Albert
24. Jun 2006, 17:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: eigentlich bin ich schon lange tot
Antworten: 66
Zugriffe: 2225

Re: eigentlich bin ich schon lange tot

Liebe Tama, das ist die Situation, die wir hier wohl alle kennen : Wir wissen, dass wir krank sind, dass wir unseren dunklen Gedanken nicht trauen dürfen, obwohl sie ein Teil von uns sind. Ich war eben im Garten und habe ein bisschen gewerkelt. Nichts anstrengendes, wegen der Sonne. Aber es hat gut ...
von Onkel_Albert
24. Jun 2006, 14:11
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Muss ich als Depri immer lieb sein?
Antworten: 16
Zugriffe: 766

Re: Muss ich als Depri immer lieb sein?

Liebe imagine, liebe Clubmitglieder, ich gehöre zu euch! Zuhause in der Familie gibt es schon genug Reibereien, da muss ich nicht auch noch mitmachen. Und bei der Arbeit kann ich's dann trotzdem meinem Chef nicht recht machen ... Aber trotzdem - bei all den guten Ratschlägen höre ich immer heraus: D...
von Onkel_Albert
24. Jun 2006, 13:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bilder für das Namenlose
Antworten: 42
Zugriffe: 1223

Bilder für das Namenlose

Hallo! Jeder von uns hat wohl schon erfahren, wie schwierig es ist, anderen Menschen den Zustand während einer Depression zu beschreiben, sogar wenn es ein Mediziner oder Therapeut ist. Mir ist aber aufgefallen, bei mir selbst und anderen, dass Bilder dabei recht hilfreich sein können. Vielleicht so...
von Onkel_Albert
6. Jun 2006, 19:46
Forum: Nutzertreffen
Thema: Familie Kompenet trifft sich erneut in Düsseldorf, 2. Teil
Antworten: 24
Zugriffe: 2349

Re: Familie Kompenet trifft sich erneut in Düsseldorf, 2. Teil

Ihr lieben Düsseldorfer, inzwischen war ich ja fest entschlossen, zu kommen - da fiel mir heute ein, dass wir nicht nur am Samstag die Geburtstagsfeier haben (zusammen mit der zukünftigen Wohngruppe unseres Sohnes), sondern auch am Sonntagnachmittag. Und zwar mit seiner Patin und deren Familie, die ...