Die Suche ergab 24 Treffer

von Felicitas
9. Jan 2007, 16:15
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: 2. AD-Versuch mit FLUOXETIN (Trevilor abgesetzt)
Antworten: 42
Zugriffe: 1791

Re: Einschleichen Trevilor 75mg + Dominal forte 2x40mg

Hi, Micha, möchte dir mal über meine Erfahrungen mit Trevilor berichten. Meines Wissens ist Trevilor ein AD, bei dem man ziemlich hoch (300mg) dosieren muss, um eine Besserung zu erreichen. Nehme 150 mg als Erhaltungsdosis und wenn es mir schlecht geht steigere ich auf 300 mg. Habe damit sehr gute E...
von Felicitas
18. Jun 2006, 22:30
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie alt seid ihr???
Antworten: 129
Zugriffe: 4789

Re: Wie alt seid ihr???

Hallo,
bin jetzt 55 und hatte meine erste Depri mit 17. Richtig diagnostiziert vor 15 Jahren.

lg Felicitas (sehr gute Umfrage) !!!
von Felicitas
28. Feb 2006, 12:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: kleine sichere Insel zum Ausweinen
Antworten: 56
Zugriffe: 1778

Re: kleine sichere Insel zum Ausweinen

Hi, liebe Tinus, würde auch gerne mitkommen auf "die" Insel, allerdings nicht weil es mir schlecht geht, sondern weil es mir gut geht und ich im Moment viel Kraft habe, die ich gerne an euch weitergeben würde. Ihr müsstet euch um nichts kümmern, würde alles übernehmen. Nur einfach die Seel...
von Felicitas
27. Feb 2006, 16:31
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Eure Erfahrungen mit Trevilor
Antworten: 1
Zugriffe: 255

Re: Eure Erfahrungen mit Trevilor

Sorry, wollte nur auf das posting von Nicole antworten, irgendwas ist falsch gelaufen....

Felicitas
von Felicitas
27. Feb 2006, 16:28
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Eure Erfahrungen mit Trevilor
Antworten: 1
Zugriffe: 255

Eure Erfahrungen mit Trevilor

Liebe Nicole, bin super zufrieden mit Trevilor. Nehme es jetzt seit 3 Monaten und meine Depression ist verschwunden. NW sind Muskelschmerzen und ein leichter Tinnitus, die aber sicherlich mit der Zeit noch verschwinden. Mein Arzt meinte ich dürfe nicht mehr absetzen, da Absetzen eines Medis immer mi...
von Felicitas
22. Feb 2006, 16:14
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Klinik im bayerischen Raum...
Antworten: 15
Zugriffe: 741

Re: Klinik im bayerischen Raum...

Hi, Mike,

die psychatrische Abteilung im "Rechts der Isar" in München kann ich sehr empfehlen. Ich war dort 3 Monate, wurde sehr gut betreut. Die nehmen auf alle Fälle auch Kassenpatienten.

Grüsse
Felicitas
von Felicitas
13. Feb 2006, 14:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hallo, ich bin neu hier und am ende meiner Kraft!
Antworten: 4
Zugriffe: 422

Re: Hallo, ich bin neu hier und am ende meiner Kraft!

Liebe Annliese, gratuliere, dass du dich aufgerafft hast - du wirst hier im Forum viele Leute treffen, die genau wissen, wie du dich jetzt fühlst. Dein Weg wird sein, dich als "Notfall" bei einem Psychiater anzumelden und so bald als möglich mit einem AD anzufangen. Er wird dich sicher ent...
von Felicitas
7. Feb 2006, 09:42
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Johanniskraut, Baldrian oder etwas ganz anderes?
Antworten: 12
Zugriffe: 727

Re: Johanniskraut, Baldrian oder etwas ganz anderes?

Liebe moonlight, das hört sich nicht gut an und du kämpfst jetzt schon seit drei monaten. Ich blicke leider auf eine sehr lange Erfahrung (30 Jahre) in puncto Depressionen zurück und habe so ziemlich alles schon einmal ausprobiert - auch Johanniskraut. Ich glaube, dass du um ein AD nicht herumkommst...
von Felicitas
26. Jan 2006, 21:43
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Trevilor und Muskelschmerzen
Antworten: 7
Zugriffe: 348

Re: Trevilor und Muskelschmerzen

Hi, Xavro, habe mit Absicht den Beipackzettel nicht gelesen, um die ganzen möglichen NW nicht zu wissen. Trevilor wirkt bei mir sehr gut bis auf die leidigen Muskelschmerzen. Kann es nicht auch sein, dass sich der Körper mit der Zeit an die Dosis gewöhnt und dann auch die Muskelschmerzen wieder bess...
von Felicitas
26. Jan 2006, 21:38
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Trevilor und Muskelschmerzen
Antworten: 7
Zugriffe: 348

Re: Trevilor und Muskelschmerzen

Hi, Hannes, danke für Dein ausführliches posting. Das ist ein guter Tip, werde diesen CK-Wert mal prüfen lassen. Bin gespannt, was sich da ergibt. Ich habe so auf Trevilor gehofft, denn nach jahrelangem Gebrauch von Cipramil und Remergil haben diese Mittel nicht mehr geholfen, so dass mein Arzt mir ...
von Felicitas
26. Jan 2006, 18:11
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Warnung: Zopiclon, Zolpidem
Antworten: 31
Zugriffe: 1226

Re: Warnung: Zopiclon, Zolpidem

Hi, Barbara, bin auch gerade dabei das Zolpidem abzusetzen. Es ist verdammt schwer (habe schon so viele Fehlversuche hinter mir). Diesmal werde ich das Ausschleichen ganz langsam machen, bis wirklich nur noch Krümmelchen übrigbleiben. Mal sehen wie es geht. Ich glaube, wenn wir es schaffen, dann sin...
von Felicitas
26. Jan 2006, 15:23
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Trevilor und Muskelschmerzen
Antworten: 7
Zugriffe: 348

Re: Trevilor und Muskelschmerzen

Hi, Adelina, das tut mir leid, dass Du Trevilor so schlecht vertragen hast. Ich habe übrigens ganz langsam angefangen und bin erst seit ein paar Tagen auf 225 mg. Bis auf die Muskelschmerzen geht es mir gut, spüre Deine NW nicht. Meine Schlafstörungen kennst Du ja, aber ich habe einen kleinen Erfolg...
von Felicitas
26. Jan 2006, 12:37
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Trevilor und Muskelschmerzen
Antworten: 7
Zugriffe: 348

Trevilor und Muskelschmerzen

Hallo an alle, nehme seit ca. 4 Wochen Trevilor (225 mg) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich fühle mich schon wesentlich besser, allerdings habe ich seit einigen Tagen erhebliche Muskelschmerzen, die von Tag zu Tag etwas schlimmer werden. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und was ...
von Felicitas
24. Jan 2006, 16:48
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Warnung: Zopiclon, Zolpidem
Antworten: 31
Zugriffe: 1226

Re: Warnung: Zopiclon, Zolpidem

Liebe Barbara, ich kenne dieses Problem mehr als gut und habe schon x-mal versucht das Schlafmittel abzusetzen, es ist mir bis jetzt nicht geglückt. Ich nehme Zolpidem seit 10 Jahren. Wenn du mehr darüber wissen willst, dann gehe doch mal unter "suchen" und klicke auf "stilnox", ...
von Felicitas
18. Nov 2005, 16:42
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Liebe Adelina, wollte noch schnell berichten, wie es bei meinem Arzt war. Da ich mich im Augenblick noch aktuell in der Depri befinde, sollte ich jetzt das Stilnox nicht absetzen. Irgendwie war ich ganz erleichtert, ich kann weiterhin eine halbe abends nehmen und soll ans Absetzen erst denken, wenn ...
von Felicitas
8. Nov 2005, 15:41
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Hi Adelina, danke für den Tipp. Ich habe für morgen einen Termin bei meinem Arzt ausgemacht und werde dort die ganze Thematik noch einmal ansprechen. Anscheinend ist Stilnox ja doch nicht so harmlos.... Du schreibst immer so nett, das tut richtig gut!! Ich laß`Dich wissen, wie es mir ergangen ist. L...
von Felicitas
8. Nov 2005, 10:10
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Hi, Adelina,
für heute abend habe ich mir ganz fest vorgenommen mit dem Ausschleichen von Stilnox zu beginnen. Ich bekomme schon jetzt Angst davor....Halte mir die Daumen, dass ich stark genug bin...

Felicitas
von Felicitas
7. Nov 2005, 18:13
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!
Antworten: 31
Zugriffe: 1587

Re: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!

Hallo, Virginia, danke für deine Antwort. Morgen rufe ich meinen Arzt an und vereinbare mit ihm einen Termin. Vielleicht muss ich doch ein anderes AD nehmen. Aber wechseln ist immer so eine Sache, es braucht ja auch einige Zeit bis man ein neues Medikament richtig beurteilen kann. Mal sehen, was mei...
von Felicitas
6. Nov 2005, 14:01
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Liebe Adelina, wenn es so selten vorkommt, dann wird es wohl eine psychische Abhängigkeit sein. Es ist halt auch so, dass es eine feste Größe ist in meinem kranken und chaotischen Leben. Nach außen funktioniere ich wunderbar - aber innen ist Chaos. Ein Zustand, der mich beim Einschlafen verrückt mac...
von Felicitas
5. Nov 2005, 19:25
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Wie kann denn so ein "Entzug" aussehen? Kann ich das auch zu Hause machen?

Felicitas
von Felicitas
5. Nov 2005, 17:54
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Liebe Adelina, wenn Du es nur sporadisch nimmst und auch "ohne" einschlafen kannst, ist es nicht so schlimm. Aber am besten wäre natürlich, es überhaupt nicht mehr zu nehmen. Mein Arzt weiß übrigens darüber Bescheid. Vielleicht ist auch nur bei mir diese Abhängigkeit aufgetreten und andere...
von Felicitas
5. Nov 2005, 15:05
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem
Antworten: 32
Zugriffe: 1158

Re: Stilnox - abhängigkeitsgefahr?wirkstoff zolpidem

Hallo, Adelina! Zum Thema Stilnox. Ich nehme es seit über 10 Jahren und bin abhängig. Angefangen hat es in einer schweren depressiven Phase, in der ich überhaupt nicht mehr geschlafen habe. Es war einfach eine Erlösung schlafen zu können und Stilnox wirkte wahre Wunder. Schlafen war kein Problem meh...
von Felicitas
5. Nov 2005, 10:18
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!
Antworten: 31
Zugriffe: 1587

Re: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!

Hallo, Bea!
Weißt du einen entsprechenden Ersatz für Remergil, der nicht so auf das Gewicht geht. Ich brauche im Augenblick 45 mg abends ( auch zum Schlafen ), traue mich nicht zu reduzieren. Muß dann doch mal mit meinem Doc reden.
Danke
Gruß
Felicitas
von Felicitas
4. Nov 2005, 17:32
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!
Antworten: 31
Zugriffe: 1587

Re: Kleine Umfrage zu Remergil / Mirtazapin!

Hallo, bin neu hier im Forum. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Cipramil / Remergil. Habe Heißhungerattacken und nehme ständig zu. Welches dieser Medis ist dafür verantwortlich? Depri schon seit 6 Wochen - jetzt langsam Besserung in Sicht. Kann die Gewichtszunahme nur schwer ertragen.. Gruß F...