Die Suche ergab 99 Treffer

von Lichtsuche
21. Mai 2005, 15:04
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30522

Michael Mary "Die Glückslüge"

Dem Menschen bieten sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts drei Formen des Glaubens und Hoffens an. Der Glaube an jenseitiges, der Glaube an äußeres, materielles und der Glaube an inneres, selbst gemachtes Glück. Der moderne Mythos vom selbst gemachten Glück scheint heute der vielversprechendste zu sei...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 14:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30522

Zitate zum Nachdenken

Ihr Lieben,

ist es okay, wenn ich immer mal Zitate aus meiner jeweiligen Lektüre einfüge? Würde mich freuen, wenn aber auch andere diesen Thread fütterten, möglichst mit Quellenangabe. Aber auch Eure und meine Gedanken zu Zitaten wünsch ich mir.

Liebe Grüße
Lichtsuche
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 13:25
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Vielleicht könnt Ihr auch darüber schmunzeln
Antworten: 8
Zugriffe: 995

Vielleicht könnt Ihr auch darüber schmunzeln

Hallo, aus dem Buch "Die Glückslüge" von Michael Mary (er bezieht kritisch Stellung zum gegenwärtigen Machbarkeitswahn), Kapitel "Eine Religion des 21. Jahrhunderts": ----------------------- Der Wecker klingelt. Zeit zum Aufstehen. Jetzt aufpassen und das richtige Bein zuerst auf...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 12:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Biene Leo (doch auch nett, oder? , ja, irgendwie kann ich damit etwas anfangen, wie mir überhaupt heute morgen ein neuer Gedanke kam "Die Depression - mein Freund und Helfer? Mein Schutzprogramm." Da ist was dran. Dass mich z.B. die vor kurzem geführte Beziehung belastet hat, mit den...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 11:02
Forum: Psychotherapie
Thema: Auf und ab - trotz Familie?
Antworten: 79
Zugriffe: 5726

Re: Auf und ab - trotz Familie?

@ Michael

Im Grunde geht es doch darum das rechte Maß für sich selbst zu finden. Weder absolute Unabhängigkeit noch absolute Abhängigkeit. jeder so, wie er's braucht. Schreib jetzt nicht mehr, weil es Rolles Thread ist.

Nur Danke an Michael für andere Worte als meine.

Lichtsuche
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 10:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Serotonin - Frage, nicht wegen Medikation
Antworten: 7
Zugriffe: 707

Serotonin - Frage, nicht wegen Medikation

Hallo,

ich hab eine Frage am Rande: wenn der Hunger auf Süßes - besonders auf Schokolade - groß ist, kann das mit Serotoninmangel zu tun haben?

Kennt das noch jemand, dass dieser Süßhunger möglichen Serotoninmangel anzeigt?

Liebe Grüße
Lichtsuche
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 10:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich traue mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1286

Re: Ich traue mich

Liebe Beate, ich kann ja nur meinen Eindruck wiedergeben, aber für mich klingt das alles nach: einfach sehr erschöpft sein. Der Alltag läuft weiter, dann kommen anderswo Einbrüche, die an Dir auch nicht vorübergehen. Das wird Zeit brauchen, so wie auch viel Zeit darüber vergangen ist, dass Du nun so...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 10:20
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Liebe Olga, brauchst nicht nach besserer Formulierung ringen, ich spüre Deine Worte, sie klingen in mir. Ich verrate Dir noch etwas. Mein Sohn hat mich zuletzt dazu gebracht zu malen und Typisch folgender Verlauf: Sohn "Mama, bitte mal doch, Du kannst so gut malen" (meine Mutter hat eine S...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 10:11
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: sonnenstrahlen für alle!
Antworten: 12
Zugriffe: 1141

Re: sonnenstrahlen für alle!

Liebe Olga, wie es ist sich so zu fühlen ... ich kenne es, es ist nur zu lange her. Es möge wieder so sein. Meine Sehnsucht. Hab gestern ein wenig geweint nach langer Zeit durch einen Liebesfilm ... weinen ließ mich "Ich wollte doch nur auch mal ein bißchen Halt finden." Ich hab's so stehe...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 09:51
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Liebe Olga, sein Licht unter den Scheffel stellen? Das kann es nicht sein. Aber was ist mein Licht? Bin noch auf der Suche, wie mein Name hier sagt. Mir fällt dazu etwas anderes ein. Ich hab als Kind und Jugendliche viel gemalt. Irgendwann hieß es, ich hätte Talent. Was dann geschah? Ich dachte, um ...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 08:13
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Guten Morgen Basic,

vermutlich müssen wir uns alle in Geduld üben. Mir kam vorhin: wie soll das, was sich über Jahre zur gegenwärtigen Symptomatik zusammenentwickelt hat von heute auf morgen verschwinden?

Bist Du in Therapie? Medikamente? Seit wann?

Liebe Grüße
Lichtsuche
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 08:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich traue mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1286

Re: Ich traue mich

Liebe Beate, Kaddys Idee mit Deiner Tochter gemeinsam Hilfe zu suchen hat mich direkt angesprochen. Du wie die anderen hier teilen die Erfahrung, dass Depression schwer zu erklären ist gegenüber Menschen, die Depressionen nicht kennen. Hier sind Menschen, wo man sagen kann, sie begegnen sich so unge...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 00:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich traue mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1286

Re: Ich traue mich

Liebe Beate, über Jahre hinweg hast Du enormes geschultert. Wo hast Du auftanken können? Es ist "normal" mit seinen Kräften und Energien auch am Ende zu sein. Ist dieses Forum Dein allererster Schritt Hilfe zu finden? Flora hat sehr gute Links aufgeführt. Bei Wikipeda wird sehr gut erklärt...
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 00:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Infomaterial thread
Antworten: 9
Zugriffe: 1086

Re: Infomaterial thread

Hallo miteinander,

ich steuer diesen bei

http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... index.html

Liebe Grüße
Lichtsuche
von Lichtsuche
21. Mai 2005, 00:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Leobiene, manchmal - so auch durch Deinen Beitrag - drängt sich mir der Verdacht auf, dass Depris bei aller Antriebslosigkeit usw. zugeschnürte Energiebündel sind. Die Stichworte "Getriebensein", "Dampf ablassen" ... für mich klingt das brodelnd wie Wasser im Topf ... NUR ....
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 23:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Beate, > Dein Anspruch an Dich und Deine Leistung im Beruf scheint sehr hoch zu sein. Ich finde es eine große Leistung von Dir berufstätig, Hausfrau und alleinerziehende Mutter zu sein. Alleine dafür kannst Du Dir doch schon jeden Abend auf die Schulter klopfen!!!!! Da liegt doch auch irgendwo...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 21:51
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Beate,

dieses Phänomen nennt sich nun "Da sind sie ja wieder" ... all die futsch gegangenen Beiträge

Ich antworte später.

Ich knuddel Dich.

Lichtsuche
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 19:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Hallo Steppenwolf, glaub mir, ich wage es auch erst hier über mein Verhalten zu schreiben ... ich hab auch noch keine Lösung für dieses Phänomen. Ich weiß nur auch, dass ich erst gar keine Hilfe suchen muss, wenn ich mich darstelle wie sonst auch und meine Probleme verheimliche. Es sind Symptome, ja...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 18:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was muss/darf/soll der Chef alles wissen
Antworten: 11
Zugriffe: 1117

Re: Was muss/darf/soll der Chef alles wissen

Liebe Ramona, ich glaube, Du kannst eine Entscheidung finden, wenn Du Dir das Nachher des Vier-Augen-Gesprächs vorzustellen versuchst. Womit wirst Du Dich besser fühlen - egal welche Konsequenzen irgendwann später kommen mögen -, damit es gesagt zu haben oder damit, es für Dich behalten zu haben. Am...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 18:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Leobiene, nein, es ist nicht zu kompliziert, was Du schreibst. Was ich gerade merke? Ich kotz mich hier aus, mir ging es vor einem Jahr schlechter, da waren auch die psychosomatischen Symptome da: Kopfdruck, zerhackter und wenig Schlaf, Gefühle von Steinen auf der Brust. Ich weiß schon irgendw...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 18:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie - wer noch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1347

Re: Dysthymie - wer noch?

Liebe Leobiene, nein, es ist nicht zu kompliziert, was Du schreibst. Was ich gerade merke? Ich kotz mich hier aus, mir ging es vor einem Jahr schlechter, da waren auch die psychosomatischen Symptome da: Kopfdruck, zerhackter und wenig Schlaf, Gefühle von Steinen auf der Brust. Ich weiß schon irgendw...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 18:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Hallo Neurotica, Was bist Du ordentlich! Nur ein Karton? Wenn ich mich dann mal endlich an die Papierberge begebe, such ich überall erst mal Häufchen zusammen. Denn werschwinden - aus der Sicht - müssen die schon, sonst nehm ich wahr, was ich müßte ... aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht wirklich. So...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 16:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Hallo Neurotica , manchmal können es auch tatsächlich kleinere Geschehnisse sein, die in mir "Ist doch egal" und "Wozu eigentlich?" mit anstoßen können. Kommt eine erhöhte Empfindsamkeit dazu? Wenn ich mir so meine Wünsche anschaue: ich wünschte es wäre eine Zeit lang ein Erwachs...
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 15:30
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Und täglich grüßt das Murmeltier, oder: Was bedeutet Depression für euch?
Antworten: 5
Zugriffe: 615

Re: Und täglich grüßt das Murmeltier, oder: Was bedeutet Depression für euch?

Kullertränchen,

bist Du in Therapie? Erhältst Du Antidepressiva?

Liebe Grüße
Lichtsuche
von Lichtsuche
20. Mai 2005, 15:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Endlosschleife : Untätigkeit !?
Antworten: 19
Zugriffe: 1259

Re: Endlosschleife : Untätigkeit !?

Hallo Ihr beiden, das kann man ja auch "Normalen" nicht erklären. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich dieses selbst schädigen tue, damit ich mir nicht was einbilde. Wäre ich schlank, warum sollte mich dann nicht auch jemand attraktiv finden. Und wenn mich dann doch niemand attraktiv find...