Die Suche ergab 44 Treffer

von maksel
25. Mai 2005, 10:24
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

Re: Zitate zum Nachdenken

mal ein kurzes Zitat von Max Frisch

"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
von maksel
22. Mai 2005, 13:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)
Antworten: 18
Zugriffe: 1674

Re: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)

mich würde interessieren wie sich die depressionen bei auch äußern. Welche symptome im Vordergrund stehen?
Was der eventuelle Auslöser war?
ob ihr auch andere Diagnosen habt und wenn ja welche?

viele grüße sebastian
von maksel
22. Mai 2005, 10:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angst vor Depression
Antworten: 8
Zugriffe: 818

Re: Angst vor Depression

es gibt auch seroxat als suspension, damit kann man milliliter-schritte verkleinern und so noch langsamer ausschleichen
von maksel
21. Mai 2005, 22:28
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Seroxat
Antworten: 15
Zugriffe: 1281

Re: Seroxat

hallo biene, Ich kenne, das auch nur zu gut, dass die Psychiater mich mit ihren Diagnosen und Medikamenten, die sie mir verschrieben haben nur noch mehr verunsicherten als ich es ohnehin schon war. Dass es beim absetzten von seroxat Probleme geben kann, habe ich jetzt auch schon öfter gehört. Und au...
von maksel
21. Mai 2005, 22:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)
Antworten: 18
Zugriffe: 1674

Abbrüche...

hallo sumse, ja das mit den abbrüchen kann ich denke ich nachvollziehen. Es ist, glaube ich, auch gerade in einer phase wo die persönlichkeit sich entwickelt schwierig mit so einer orientierungslosigkeit umzugehen. wieso wurde bei dir die Diagnose erst so spät gestellt? War es vorher noch nicht so s...
von maksel
21. Mai 2005, 16:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

Re: Zitate zum Nachdenken

frei nach dem Autor würde ich sagen Schuld an meiner Depression war die Gesellschaft, aber die Verantwortung habe ich getragen. auch wenn ich mir das erst sehr spät eingestehen konnte und auch gerne wieder vergesse. stichwort: selbst-Überforderung!
von maksel
21. Mai 2005, 16:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

Re: Zitate zum Nachdenken

ich hab leider nicht den namen von dem autor gefunden. er ist glaube ich schweizer und psychotherapeut und hat viel mit depressiven gearbeitet. zu dem thema der manifesten (im Ggs. zur latenten) Depression und der Selbstüberforderung schreibt er: "Die Realität des depressiven Menschen gipfelt i...
von maksel
21. Mai 2005, 15:57
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

Re: Zitate zum Nachdenken

hallo lichtsuche, dass man den erfolgswahn gestrichen satt hat ist auch genau die chance glaube ich seine eigenen Selbstüberforderungs-Muster zu verändern. Das ist die Chance der Depression, zu erkennen dass man sein Leben ändern muss. Da habe ich auch eien schönen Text zu gelesen über die Chance de...
von maksel
21. Mai 2005, 15:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

Re: Zitate zum Nachdenken

das Zitat von Adorno bezieht sich wohl auch mehr auf das äußere, materielle Glück und setzt nicht diesen besonderen Akzent auf den Machbarkeitswahn und die Selbstverantworung für das "innere Glück". Was heisst aber das "innere Glück" frage ich mich und was ist der Unterschied zum...
von maksel
21. Mai 2005, 15:38
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zitate zum Nachdenken
Antworten: 479
Zugriffe: 30410

das glück des tüchtigen

ein ähnlichen Gedanken kenne ich aus meiner Lektüre von Adorno, den ich mal gelesen habe, als ich eine hausarbeit über ihn schreiben musste. Zum Thema Erfolg schreibt er 1947 in der "Dialektik der Aufklärung" im Kapitel Kulturindustrie: "Daß in jeder Laufbahn, vor allem aber in den fr...
von maksel
21. Mai 2005, 11:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)
Antworten: 18
Zugriffe: 1674

Re: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)

schön dass ihr so schnell geantwortet habt. @steppenwolf mit dem studium ist das bei mir auch nicht so einfach. ich habe schon mehrere fächer angefangen (philosophie und mathematik) und dann wieder geschmissen, weil ich mir nicht mehr sicher war in meiner wahl. inzwischen bin ich ganz zufrieden mit ...
von maksel
20. Mai 2005, 22:25
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: depressionen in der adoleszens (i.w.S.)
Antworten: 18
Zugriffe: 1674

depressionen in der adoleszens (i.w.S.)

hallo, gibt es hier noch mehr leute, die ungefähr im alter 16 - 25 sind und die erfahrung von depressionen machen mussten. ich würde mich freuen wenn sich hier leute finden, die sich gerne austauschen möchten, speziell über Depressionen im zusamenhang mit dem großen thema erwachsen werden und was al...
von maksel
28. Apr 2005, 14:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depersonalisation
Antworten: 15
Zugriffe: 1732

Re: Depersonalisation

hallo stephanie, ich bin nur leider in einem zustand in dem ich meinen eigenen gefühlen völlig entfremdet bin und gar keinen zugang zu ihnen bekomme. ich bin mir selbst total enfremdet. ich weiß, das das ähnlich wie bei einer depressiven inneren leere klingt. es ist aber irgendwie anders. mein deken...
von maksel
27. Apr 2005, 21:14
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Re: Neuroplant(Johanniskraut) wirkt besser als Paroxetin (auch bei schweren Depressionen)
Antworten: 0
Zugriffe: 325

Re: Neuroplant(Johanniskraut) wirkt besser als Paroxetin (auch bei schweren Depressionen)

wie war das mit dem verhaltenen krankheitsbedingten krankheitsbild nochmal? das hab ich noch nicht ganz verstanden. wie alt muss man eigentlich sein um hier mitmachen zu dürfen, wenn 16 noch zu jung ist??? vieleicht 30 oder 40???
von maksel
27. Apr 2005, 20:58
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Re: Neuroplant(Johanniskraut) wirkt besser als Paroxetin (auch bei schweren Depressionen)
Antworten: 0
Zugriffe: 287

Re: Neuroplant(Johanniskraut) wirkt besser als Paroxetin (auch bei schweren Depressionen)

sag mal kennt ihr euch schön länger?? ist sehr unterhaltsam euren relativ sinnfreien disputen zu folgen... da bekommt der ausdruck "depressive disorder" doch gleich eine ganz neue bedeutung (depremierende unordnung).

macht weiter so....
von maksel
27. Apr 2005, 20:48
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Cymbalta
Antworten: 1
Zugriffe: 470

Re: Cymbalta

nichts zu danken erstmal zum formalen: du kannst, wenn du einen "thread aufgemacht" hast ,sprich eine frage gestellt hast und die antworten darunter findest, wieder darauf antworten, indem du auf den kleinen text darunter in rot oder blau "auf diesen beitrag antworten" klickst. s...
von maksel
27. Apr 2005, 20:11
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Entzugserscheinungen nach Cymbalta
Antworten: 9
Zugriffe: 955

Re: Entzugserscheinungen nach Cymbalta

hallo gisela,

herzlich willkommen hier, hoffe du findest dich einigermaßen zu recht.

was ist das für ein medikament cymbalta??? und wogege hast du es genau bekommen???

bei meiner symptomatik steht angst nicht so im vordergrund.

was meinst du mit entfremdung vom eigenen körper? gruß max
von maksel
27. Apr 2005, 17:36
Forum: Psychotherapie
Thema: Therapeutenwechsel
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Re: Therapeutenwechsel

lieber halbmond, ich bin bei einem therapeuten der als verhaltens- und gestalttherapeut ausgebildet ist und so trotzdem über die kasse abrechnen kann. es gibt also immer irgndwie schlupfwinkel. ich glaube ich würde mich auch schwertun in einer tiefenpsychologisch fund. therapie, z.B. wenn ich gerade...
von maksel
27. Apr 2005, 17:16
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depersonalisation
Antworten: 15
Zugriffe: 1732

Re: Depersonalisation

auch dir knuddelige grüße

war wirklich nicht persönlich gemeint, da ich dich ja auch gar nicht kenne.

musste aber mal gesagt werden.

hast du das buch von kathrin asper gelesen?

von maksel
27. Apr 2005, 00:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depersonalisation
Antworten: 15
Zugriffe: 1732

Re: Depersonalisation

dazu fiel mir noch ein: in einem anderen forum fand ich einen hinweis auf ein buch von berit lukas zu dem thema depersonalisation, derealisation und dissoziation: das gefühl ein no-body zu sein. ich habe es mir auf jeden fall mal zur ansicht bestellt. scheint mir sehr gut und sich auf dem neuesten s...
von maksel
26. Apr 2005, 23:35
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Zyprexa bei spannungszuständen und selbstentfremdungsgefühlen
Antworten: 4
Zugriffe: 546

Re: Zyprexa bei spannungszuständen und selbstentfremdungsgefühlen

heißt wohl atypisches neuroleptika (ich weiß ich bin ein bessserwisser ) ich weiß auch nicht so genau die psychiater verschreiben es anscheinend sehr viel und wie du gesagt hast nicht nur bei schizophrenen psychosen. habe im i-net gelesen, dass es auf der liste der weltweit meistverschriebenen medik...
von maksel
26. Apr 2005, 23:32
Forum: Psychotherapie
Thema: Therapeutenwechsel
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Re: Therapeutenwechsel

hallo halbmond, abgesehen davon, das ich die genauen umstände und gründe für den wechsel ja nicht kenne, ist das übliche prozedere mit dem therapeuten darüber zu sprechen, das man wechseln will und die gründe mit ihm zu besprechen. ansonsten hat das ganze mehr etwas von einer flucht. ein/e gute/r th...
von maksel
26. Apr 2005, 22:50
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Welche ADs bei sozialer Phobie???
Antworten: 38
Zugriffe: 3290

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

hallo xenia, ich muss sagen das ist schon ein spannender exkurs, aber wäre das eine klassenarbeit und ich ein deutschlehrer müsste ich jetzt drunter schreiben thema verfehlt. wir sprachen (schrieben) nämlich eigentlich gerade über AD's gegen soziale phobie und in diesem zusammenhang kamen wir auch a...
von maksel
26. Apr 2005, 22:15
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Welche ADs bei sozialer Phobie???
Antworten: 38
Zugriffe: 3290

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

hallo wenkie,

ja ich nehem zur zeit cipralex. bin aber nicht so glücklich damit. wie ich im thread "gute erfahrungen mit cipralex" ausführe, habe ich probleme bei der umstellung von cipramil auf cipralex gehabt, aber das führt hier vom thema ab.

MAX
von maksel
26. Apr 2005, 22:11
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Zyprexa bei spannungszuständen und selbstentfremdungsgefühlen
Antworten: 4
Zugriffe: 546

Zyprexa bei spannungszuständen und selbstentfremdungsgefühlen

kurz gesagt: hat hier jemand erfahrung mit zyprexa gegen selbstentfremdungsgefühle und angst und spannungszustände?

ich nehme zur zeit tavor als krisenmedikation. bin aber nicht so glücklich damit, unter anderem wegen dem hohen suchtpotential.

gruß max