Die Suche ergab 3289 Treffer

von tomroerich
6. Apr 2013, 00:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: perfektionistische Gedanken ändern
Antworten: 13
Zugriffe: 800

Re: perfektionistische Gedanken ändern

mich erschöpft mein Perfektionismus und ich möchte das ändern. Ja, und wie soll das geschehen? Was ist eigentlich das geheime Ziel, wenn man Perfektionismus betreibt? Es muss ein geheimes Ziel sein, denn wer betreibt etwas, was ihn erschöpft, ohne insgeheim zu hoffen, dass es ihm nützt? Ohne das zu ...
von tomroerich
17. Mär 2013, 00:59
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verdrängte, schmerzhafte Anteile integrieren - aber wie?
Antworten: 30
Zugriffe: 1972

Re: Verdrängte, schmerzhafte Anteile integrieren - aber wie?

Warum ist ein Anteil schmerzhaft?
Nicht, weil er tatsächlich Schmerz bedeutet, sondern weil ich mich dagegen wehre.
Nichts kann schmerzen, gegen das ich mich nicht wehre.
Integration bedeutet, Gegenwehr aufzugeben.
Aber nicht Gegenwehr gegen das Äußere aufzugeben, sondern gegen das Innere.
von tomroerich
19. Feb 2013, 19:58
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr
Antworten: 69
Zugriffe: 4224

Re: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr

Die DDL hat inzwischen eine Stellungnahme veröffentlicht und wird auch noch direkt an die ARD schreiben.

http://www.depressionsliga.de

LG

Thomas
von tomroerich
19. Feb 2013, 11:26
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr
Antworten: 69
Zugriffe: 4224

Re: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr

PUK sagte: Ich fand die Art der Darstellung sehr seriös und differenziert. Der Subtext: "SSRIs sind gefährlich uns verändern die Persönlichkeit" , diese Verallgemeinerung ist etwas, was der Zuschauer dazugibt. Das ist genau das Problem, lieber PUK. Denn so arbeitet auch die Bild-Zeitung. A...
von tomroerich
19. Feb 2013, 00:52
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr
Antworten: 69
Zugriffe: 4224

Re: Gefährliche Glückspillen, Die Story im Ersten, ARD, 18.02., 22.45 Uhr

Ich musste immer wieder nachschauen, ob ich nicht doch versehentlich RTL2 eingeschaltet habe, aber es blieb wahr: Da bedient ein öffentlich rechtlicher Sender die Psychopillenangst, und schon in der Ankündigung ist von "Glückspillen" die Rede. Es geht mir nicht darum, dass nicht ein gewiss...
von tomroerich
2. Jan 2013, 20:02
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie komme ich endlich von meinen Eltern los?
Antworten: 17
Zugriffe: 1191

Re: Wie komme ich endlich von meinen Eltern los?

Grüß dich, Lieschen, in meiner Antwort soll es mir nicht um einen Tipp gehen, ob und wie du dich von deinen Eltern äußerlich distanzierst. Möglicherweise ist es nicht gut für dich, dich ihrem Einfluss länger auszusetzen, möglicherweise liegt darin aber auch eine Chance, deinen eigenen inneren Mechan...
von tomroerich
18. Aug 2012, 00:01
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Citalopram und sexuelle Lustlosigkeit
Antworten: 23
Zugriffe: 1674

Re: Citalopram und sexuelle Lustlosigkeit

Meggi, hast du schon einmal davon gehört, dass ADs ganz unterschiedlich bei verschiedenen Menschen anschlagen? Manche Präparate wirken nicht bei A aber bei B und umgekehrt. Ich bin sicher, das weißt du. Aus dieser Tatsache kann man nur schließen, dass ADs Substanzen sind, die innerhalb eines individ...
von tomroerich
1. Jul 2012, 13:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mood Tour
Antworten: 35
Zugriffe: 1842

Re: Mood Tour

*Hochschubs*
von tomroerich
29. Jun 2012, 18:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie findet ihr folgenden Presseartikel?
Antworten: 43
Zugriffe: 2068

Re: Wie findet ihr folgenden Presseartikel?

ja Caroline , wenn du hierzu nichts wirklich sinnvolles beizutragen hast, wäre es doch auch in diesem Fall sinnvoll gewesen, dich hier nicht einzumischen und uns in unserer friedlichen Unterhaltung zu stören. Na, da sehe ich aber doch einiges Sinnvolle in dem, was Caroline sagte. Sie hat eine andere...
von tomroerich
27. Jun 2012, 18:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie findet ihr folgenden Presseartikel?
Antworten: 43
Zugriffe: 2068

Re: Wie findet ihr folgenden Presseartikel?

Hallo in die Runde, im Grunde ist dem Artikel "nur" die fehlende Differenzierung bei verschiedenen Medikamentengruppe, im Hinblick auf das Suchtpozenzial, anzulasten. Das allerdings ist ein ärgerlicher Schnitzer. Die DDL überlegt, wie man da gegensteuern könnte. Viele Grüße Thomas
von tomroerich
21. Jan 2012, 01:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Muss man verzeihen? (Sehr, sehr lang)
Antworten: 16
Zugriffe: 1012

Re: Muss man verzeihen? (Sehr, sehr lang)

Hallo Kampfgemüse, ich versuche mal, deine Erzählung auf einen allgemeinen Nenner herunterzubrechen: Wir möchten alle fair und wertschätzend behandelt werden und sind ziemlich schnell schlecht auf die zu sprechen, die das nicht zu tun scheinen. Man muss also ehrlicherweise feststellen, dass wir dazu...
von tomroerich
13. Jan 2012, 12:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Warum werden wir depressiv und warum gerade wir ?
Antworten: 4
Zugriffe: 451

Re: Warum werden wir depressiv und warum gerade wir ?

... ganz zu schweigen von der Diagnose "Nervenzusammenbruch". Die wurde früher oft gestellt, bei meiner Mutter z.B.in den 50er Jahren.
von tomroerich
16. Dez 2011, 13:31
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille
Antworten: 61
Zugriffe: 2267

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Auch richtig. Aber obwohl ich mindestens eine Stunde täglich meditiere, Stille und Ruhe zutiefst genießen kann und sie als Quelle der Erkenntnis und Weisheit erfahre – die 'weltlichen' Bedürfnisse lösen sich durch Meditation und Einkehr nicht auf. Ich denke, wir leben in dieser Welt, um diese Welt e...
von tomroerich
14. Dez 2011, 16:04
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille
Antworten: 61
Zugriffe: 2267

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Es ist erstaunlich wie sehr die Menschen entweder durch Gier oder eine übergrosse Angst angetrieben werden. Der genetische Trieb, überleben und dazugehören zu wollen? Hallo Topfblume, was hältst du von dieser Sichtweise: Alle Menschen sind auf der Suche, mehr oder weniger. Wonach? Nach Glück! Ob nun...
von tomroerich
12. Dez 2011, 18:42
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille
Antworten: 61
Zugriffe: 2267

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Hallo Pero, Für mich ist es aber wichtig das die Gesellschaft akzeptiert das jeder Mensch ein Individuum mit einer individuellen Belastungsgrenze ist. Weiterhin ist es für mich wichtig das der Wert eines Menschen nicht in der Arbeitsleistung liegt. Dazu kommt das das allgemeingültige Lebensziel, mei...
von tomroerich
12. Dez 2011, 01:28
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille
Antworten: 61
Zugriffe: 2267

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Wäre es nicht besser wenn sich die Gesellschaft bis dahin so verändert das nicht mehr so viel Druck auf den einzelnen lasten würde? Hallo Pero, das ist genau die Erwartung, die nie zum Ziel führen kann. Druck durch Erwartung kommt nur durch Bereitschaft zustande, sich auch unter Druck setzen zu lass...
von tomroerich
6. Dez 2011, 00:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Es darf uns gutgehen
Antworten: 115
Zugriffe: 3123

Re: Es darf uns gutgehen

Und ich merke jedes Mal ein komisches Gefühl,wenn ich einen Mann kennenlerne. Der Gedanke an ein glückliches erfülltes Leben mit liebevollem Partner, Kindern und einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn löst bei mir Ängste aus und so ein Gefühl, als ob mir das nicht zustehen würde. Vielleicht, Amali...
von tomroerich
28. Nov 2011, 13:14
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Die Not der Psychiater - Alle reden vom Burn-out - kaum einer von Depress
Antworten: 58
Zugriffe: 1637

Re: Die Not der Psychiater - Alle reden vom Burn-out - kaum einer von Depress

Hallo Pero, >Wieder werden jene im Mittelpunkt stehen, die sich irgendwie gestresst, müde und ausgebrannt fühlen. Was für ein arroganter A..... Das Problem, das hier angesprochen wird, hat weniger etwas mit einer Unterbewertung der Schwere eines Burnouts zu tun sondern mit dem Mechanismus des Stigma...
von tomroerich
15. Nov 2011, 19:45
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: "Schluss mit dem Burnout-Gejammer!"
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: "Schluss mit dem Burnout-Gejammer!"

Uuuund Stress/Burnout ist zum Teil selbst gemacht, müsssen wir doch "all unsere Dinge, von denen wir nur annehmen, dass sie glücklich machen" bedienen, weil sie uns längst in eine kaum zu kontrollierende Abhängigkeit manövriert haben. Da gebe ich dir Recht. Es ist wie mit dem Zauberlehrlin...
von tomroerich
15. Nov 2011, 00:52
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: "Schluss mit dem Burnout-Gejammer!"
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: "Schluss mit dem Burnout-Gejammer!"

Sehr richtig, Andreas!

Also müssen wir überlegen, wie es kommt, dass im Angesicht der vollen Tröge die Menschen der Blues überkommt.
Kann es sein, dass all diese Dinge, von denen wir nur annehmen, dass sie glücklich machen, in Wirklichkeit vom Wesentlichen ablenken?
von tomroerich
14. Nov 2011, 13:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression vs. Erleuchtung
Antworten: 84
Zugriffe: 2872

Re: Depression vs. Erleuchtung

Was ist eine Erleuchtung?

Wenn du schläfst und du träumst, dass du jemanden danach fragst, wie das Wachsein ist, wäre die Beantwortung der Frage ebenso unmöglich. Bist du aber wach, verschwindet die Frage.

LG

Thomas
von tomroerich
13. Nov 2011, 11:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression vs. Erleuchtung
Antworten: 84
Zugriffe: 2872

Re: Depression vs. Erleuchtung

Moin, Oder- anders ausgedrückt - jeder Konflikt mit der (scheinaren) Außenwelt ist in Wirklichkeit ein Konflikt mit uns selbst. BESSER wird's dadurch aber nicht unbedingt Dann habe ich ja den Konflikt mit mir selbst, und viele Depressive beherrschen ja meisterlich, sich selbst zu kritisieren, wenn s...
von tomroerich
12. Nov 2011, 14:57
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression vs. Erleuchtung
Antworten: 84
Zugriffe: 2872

Re: Depression vs. Erleuchtung

Hallo, ich schreibe hier nur noch sehr selten, aber dieses Thema interessiert mich besonders. Das, was als "Erleuchtung" bezeichnet wird, entzieht sich leider jeder Beschreibbarkeit - dshalb wird der Begriff auch mit den abenteuerlichsten Inhalten gefüllt. Keinesfalls ist "Erleuchtung...
von tomroerich
4. Okt 2011, 12:26
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Bournout
Antworten: 4
Zugriffe: 281

Re: Bournout

Hallo Reinhart,

danke, das freut mich

Die Entspannung muss aber noch ein wenig warten, denn jetzt gilt es ja auch, das Medieninteresse zu nutzen und Themen wie Wartezeiten zur Therapie weiter im öffentlichen Blickpunkt zu halten.

LG

Thomas